Sri Lanka Reise – 1. Teil Ankunft

Es ist Morgen und ich sitze in der Lotus Residenz. Gerade rennt ein Streifenhörnchen auf dem Stromkabel vorbei. Mein Mitreisender schläft tief und fest und ich bin wach. Will ihn nicht wecken. Bin nach 5 Stunden Schlaf schon wieder fit. Kann nicht mehr weiter schlafen. Wie habe ich mir Sri Lanka vorgestellt? Hier ist es laut und warm. Überall hörst du Vogel- und Verkehrslärm. Gestern war das noch ein Stress, um wieder an die Koffer zu kommen. 24 Stunden Anreise oder länger sind schon jede Menge Stress. Gut wäre nur wenn wir dass Problem mit dem Stromadapter lösen, wir hatten tatsächlich die Falschen mitgenommen.

Jetzt sind wir erstmal in der Villa von meiner Schwester Andrea und Lal, ihrem Ehemann. Das Tuk-Tuk des Nachbarn ist aucg schon gestartet. Gestern war die Reise anstrengend. Wir haben über 8 Stunden in Abu Dhabi warten müssen. Zum Glück hatten wir am Gate 39 ein Sofa zur Verfügung. Heiko , mein Mitreisender, hat viel geschlafen und über seine Erkältung geklagt. Lal und ein Fahrer haben uns vom Flughafen abgeholt. Indika erwartete uns bei Lal zu Hause . Sein Auto ist kaputt und wir bekommen bis Candy einen Ersatzfahrer.

Doch zurück zur Hinreise. Wir sind um 18.00 Uhr von zu Hause in München gestartet und gut mit der S8 bis zum Flughafen gedüst.

Am Flughafen wurden wir zum Gepäck abgeben gelotst, da wir uns schon online eingecheckt hatten. Der erste Flieger bis Abu Dhabi war ein großes Flugzeug, welches 3 Sitzreihen nebeneinander hatte. Wir saßen direkt hinter einem Paar mit Kleinkind. Durch seine Tabletten verschlief Heiko die meiste Zeit des Fluges. Der Flieger hob zu spät von München ab und wir flogen mitten in der Nacht bis Abu Dhabi. Die Crew war nett und freundlich. Ich vertrieb mir die Zeit mit Aquamen und der wilde Roboter.

Das Flugessen bestand aus Hühnchen mit Reis. Ist halt Flugessen, was willst du erwarten. In Abu Dhabi angekommen, mussten wir nochmals durch einen Sicherheitsscan. Mal in den Schalen Staub wischen, hättet auch nicht geschadet. Dann der Flughafen mitten in der Nacht voll und alle Läden offen. Es war viel Bling Bling zu sehen. Wir sind direkt zum Gate C39 gelaufen. Überall lange Wege und Rollbänder.

Dort angekommen, fanden wir eine gemütliche Sofaecke, auf der wir chillen konnten. Das Essen am Flughafen war extrem teuer. Wir hatten keine Währung getauscht. So zahlten wir für 2 Crossaints, 2 0,5 l Wasser, 1 Coke und 1 Fanta um die 36,00 EUR. Reiner Wucher. Zum Glück konnte man die Flaschen mit Trinkwasser wieder auffüllen.Zum Check Inn mussten wir dann doch noch zu einem anderen Gate. Außerdem wurden wir nochmals in den Sitzplätzen umgebucht.

Die zweite Maschine war kleiner als die erste Maschine. Aber bis zum letzten Sitz voll gebucht.

Colombo Flughafen war verwirrend. Ankunft- und Abflug schienen gemixt zu sein. Statt die Koffer zu holen, ging es erst zur Einwanderungsbehörde – Stempel abholen. Schließlich nach Suchen den Koffer finden und dann zum Ausgang gehen. Von unserem Empfangskomitee keine Spur. Per Wifi konnten wir zum Glück anrufen. Er musste noch irgendwelche Sicherheitskontrollen über sich ergehen lassen. Später kam er mit einem großen weißen Auto an. Gegen 23.30 Uhr waren wir endlich in Alutghama angekommen. So jetzt erst mal Pause. Morgen besteht uns ein aufgrender Tag bevor – ein Fotoshooting.